· 

WhatsApp Business

Ein wirkungsvolles Social Media Tool für Einzelunternehmer

WhatsApp ist längst mehr als ein Messenger. Für Einzelunternehmer und kleine Unternehmen aus dem Erzgebirge und ganz Deutschland bietet WhatsApp Business eine direkte, effiziente und vertrauensvolle Möglichkeit, mit Kunden zu kommunizieren – ohne Algorithmen, ohne Umwege.

Gerade im lokalen Kontext, wo Nähe und persönliche Bindung zählen, wird WhatsApp zum Helfer im digitalen Marketing.

 

Was ist WhatsApp Business?

WhatsApp Business ist die professionelle Variante des beliebten Messengers – speziell für Selbstständige und Kleinunternehmen. Die App bietet Funktionen, die für digitale Kundenkommunikation und effizientes Zeitmanagement ideal sind:

  • Unternehmensprofil mit Adresse, Öffnungszeiten, Website
  • Automatisierte Begrüßungs- und Abwesenheitsnachrichten
  • Schnellantworten für häufige Fragen
  • Chat-Labels zur besseren Kundenorganisation
  • Zwei wirkungsvolle Extras: Broadcast-Funktion und WhatsApp-Kanal

WhatsApp-Broadcast: Direkt. Persönlich. Zeitsparend.

Mit der Broadcast-Funktion verschicken Sie eine Nachricht gleichzeitig an viele Kunden, ohne eine Gruppe zu erstellen. Jeder Empfänger erhält die Nachricht als direkte, persönliche Mitteilung – ohne zu sehen, wer sonst noch angeschrieben wurde.

 

Ideal für:

  • Termin-Erinnerungen
  • Sonderangebote und Rabatte
  • kurzfristige Verfügbarkeiten („Diese Woche noch 1 freier Termin!“)
  • Info-Updates

Wichtig für den Versand:

  • Der Empfänger muss Ihre Nummer gespeichert haben
  • Sie benötigen eine Einwilligung zur Kontaktaufnahme (z. B. über ein „JA“ im Chat).

So erstellen Sie eine Broadcast-Liste in WhatsApp Business

  • Öffnen Sie WhatsApp Business.
  • Tippen Sie im Chatbereich oben rechts auf die drei Punkte (⋮).
  • Wählen Sie „Neuer Broadcast“.
  • Wählen Sie alle Kontakte aus, die in der Liste enthalten sein sollen.
  • Geben Sie der Liste ggf. einen internen Namen (z. B. „Kunden – Newsletter Juli“).
  • Schreiben Sie Ihre Nachricht und senden Sie sie ab – alle Empfänger bekommen sie direkt.

Wichtiger Hinweis zum Datenschutz (DSGVO)

Wenn Sie Broadcasts geschäftlich nutzen, sollten Sie:

  • eine aktive Einwilligung Ihrer Kunden einholen („Ich möchte WhatsApp-Nachrichten von Ihnen erhalten“).
  • in Ihrer Datenschutzerklärung erklären, wie Sie WhatsApp nutzen.
  • auf Wunsch jederzeit eine Abmeldung ermöglichen.

WhatsApp-Kanal: Öffentlich, anonym, sichtbar

WhatsApp-Kanäle sind die Antwort auf moderne Kundenkommunikation im Social-Media-Stil – jedoch ohne Ablenkung, Werbung oder Kommentare. 

 

Sie können regelmäßig Inhalte veröffentlichen, wie z. B.:

  • Angebote und Aktionen
  • Event-Ankündigungen
  • Öffnungszeiten oder Urlaubstage
  • Inspirationen, Zitate oder Einblicke in den Alltag

Vorteile eines WhatsApp-Kanals:

  • Öffentlich – keine Kontakte nötig
  • Empfänger bleiben anonym
  • Sie können gezielt Kontakte einladen, per Link, QR-Code oder Nachricht.
  • Besonders für Einzelunternehmer im Erzgebirge, die sich lokal sichtbar machen wollen, ist der WhatsApp-Kanal eine moderne und datensichere Alternative zu Facebook und Instagram.

Tipp: Kontakte einladen

Laden Sie gezielt Personen oder Kunden ein, Ihren Kanal zu abonnieren, z. B. über einen Link, QR-Code oder direkten Hinweis im Chat. So bauen Sie sich Ihre Community auch auf WhatsApp auf – ganz ohne Algorithmus und Sichtbarkeitsverlust.

 

Wie erstellen Sie einen WhatsApp-Kanal?

Das Einrichten eines WhatsApp-Kanals ist einfach und dauert nur wenige Minuten.

So geht’s Schritt für Schritt:

 

Anleitung zur Kanal-Erstellung (Stand: 2025)

  • WhatsApp öffnen 
  • Gehen Sie im Hauptmenü auf den Reiter „Aktuelles“ (dort, wo auch Statusmeldungen erscheinen)
  • Tippen Sie oben rechts auf das „+“ Symbol
  • Wählen Sie „Kanal erstellen“
  • Jetzt den Kanal anpassen:
    ✔ Name des Kanals (z. B. „Friseur Müller | Angebote & Termine“)
    ✔ Beschreibung hinzufügen: Beschreiben Sie, worum es in Ihrem Kanal geht (z. B. „Hier informiere ich Sie über Angebote, freie Termine und News aus dem Salon.“)

    ✔ Profilbild hochladen (Logo, Porträt oder markantes Bild)
    Tipp: Wählen Sie ein klares, wiedererkennbares Bild – der erste Eindruck zählt.
    Kanal veröffentlichen – fertig!

Nach dem Erstellen erhalten Sie automatisch einen Einladungslink, den Sie z. B.:

  1. in Social Media teilen können
  2. per WhatsApp-Broadcast an bestehende Kontakte senden
  3. auf Ihrer Website oder in der E-Mail-Signatur einfügen
  4. in Printmaterialien als QR-Code einbinden

Warum WhatsApp Business besonders im Erzgebirge funktioniert

Viele Kunden in ländlichen Regionen wie dem Erzgebirge bevorzugen unkomplizierte, direkte Kommunikation – WhatsApp ist auf nahezu jedem Smartphone installiert und wird täglich genutzt.

 

Gerade für Branchen wie:

  • Coaching & Beratung
  • Handwerk & Dienstleistungen
  • Kosmetik, Friseur, Massage
  • Yoga, Fitness & Gesundheit

… bietet WhatsApp Business die ideale Ergänzung zu Website und Social Media.

 

WhatsApp vs. klassische Social Media: Der Vergleich

Funktion                                                      WhatsApp Business                   Facebook / Instagram

Reichweite                                                 Direkt, persönlich                               Algorithmus-abhängig

Öffentliche Sichtbarkeit                       Nur über Kanäle                                Ja

Antwortmöglichkeiten                          Kunden Chat oder keine (Kanal)      Kommentar, DM

Datenschutz                                              DSGVO-konform Gut steuerbar        Schwierig

Automatisierung möglich                   Ja                                                         Eingeschränkt

 

So nutzen Sie WhatsApp Business strategisch

Kombinieren Sie:

  • Broadcasts für enge Kundenkontakte
  • Kanäle für öffentliches Marketing
  • Automatisierungen (Begrüßung, Abwesenheit, Schnellantworten)

Nutzen Sie Einladungen:

Ermutigen Sie Ihre Kunden, sich Ihre Nummer zu speichern oder Ihrem WhatsApp-Kanal zu folgen, z. B. mit Textbausteinen wie: "Möchten Sie keine Angebote mehr verpassen? Senden Sie ein JA, um unseren WhatsApp-Service zu nutzen!" oder: "Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen und regelmäßig exklusive Einblicke & Aktionen erhalten 👉 [Kanal-Link einfügen]"

 

Rechtlicher Hinweis (DSGVO)

Für den Einsatz von WhatsApp Business im Unternehmen sollten Sie diese Punkte beachten:

  • Nur mit Zustimmung schreiben
  • Datenschutzerklärung auf Website anpassen
  • Möglichkeit zur Abmeldung anbieten („STOPP“ reicht)

WhatsApp Business = Social Media für direkte Kundenbindung

Für Einzelunternehmer in Sachsen und dem Erzgebirge ist WhatsApp Business ein kostengünstiger, effektiver und kundenfreundlicher Kommunikationsweg. Ob Broadcasts, Kanäle oder Automatisierungen – dieses Tool kann viel mehr als chatten.

 

Sie möchten WhatsApp Business strategisch für Ihr Unternehmen einsetzen?

Wir unterstützen Sie bei:

  • Einrichtung & Konfiguration
  • Datenschutz-konformer Kommunikation
  • Content-Ideen & Umsetzung für Kanäle
  • Kundenpflege mit System

 

Jetzt Beratung anfragen und WhatsApp clever nutzen!

👉 [Kontaktformular]

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0